Chronik – Die 1980er-Jahre bis 2000er-Jahre
1981 erwirbt die Südkurier GmbH den Rosgarten-Verlag und führt ihn bis zur Einstellung im Jahr 1991 als regional orientierten Verlag mit den Schwerpunkten Landeskunde, Zeitgeschichte und schöne Literatur weiter. 1989 wird das Buchverlagsgeschäft des Südverlags von Dr. Brigitte Weyl aus der Verlagsgruppe des „Südkurier“ herausgelöst und in Personalunion mit weiteren Unternehmen als Verlagsgruppe geführt. Der Südverlag versteht sich dabei als Publikumsverlag. Seinen Programmschwerpunkt bilden belletristische und historische Regionalia und erlebte Zeitgeschichte. Aus dem ersten Südverlagsprogramm haben sich vor allem e.o.plauens Bildgeschichten „Vater und Sohn“ sowie Viktor Manns Erinnerungen „Wir waren fünf“ behaupten können.
