Tobias Engelsing (Hg.)

Heimat Alpstein

Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei

2017, 208 Seiten, 21,2 x 28 cm
Mit ca. 250 Abbildungen, Hardcover
ISBN 978-3-87800-106-5


Jenseits der schwärmerischen Bewunderung des Hirtenvolkes durch Aufklärer und europäische Reisende prägte ein überaus harter Alltag das Leben der Sennen, Bauern und Heimweber im Schweizerischen Appenzell. In dieser kargen Welt entstehen seit rund zweihundert Jahren wunderbare volkstümliche Malereien: vorwiegend heitere Szenen vom bäuerlichen Jahreslauf rund um Säntis und Alpstein. Das bildgetragene Buch zeigt sehr gut erhaltene Werke der naiven Bauernmalerei aus dem Appenzell, der sogenannten „Senntumsmalerei“ – ein Bilderlesebuch zum Schauen und Schmökern, das den Leser ansprechend wie verständlich mit einer sehr eigenständig gebliebenen Landeskultur bekannt macht.


  • Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz (Juni bis Dezember 2017)
  • Attraktive Gestaltung und bildgetragenes Layout
  • Namhafte Autoren mit großem, regional- und landesgeschichtlichem Renommee sowie sozial- und kulturgeschichtlicher Expertise


Tobias Engelsing

Tobias Engelsing, Dr. phil., Studium der Geschichte, Rechtswissenschaft und Politik an der Universität Konstanz. 1992 bis 2006 Redaktionsleiter bei der Tageszeitung Südkurier. Seit 2007 Direktor der Städtischen Museen Konstanz. Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte der Bodensee-Region. Regelmäßige journalistische Tätigkeit, u. a. für DIE ZEIT, verschiedene deutsche und Schweizer Tageszeitungen.


Pressestimmen:

"(…) spannender, unterhaltsamer und informativer Lesegenuss (…) Tobias Engelsing gelingt es, mit dem Buch Geschichte lebhaft zu vermitteln, geistreich zu unterhalten und zu überraschen."
Südkurier

"Ein Buch, das nicht nur die Bauernmalerei feiert, sondern spannende Fakten und den historischen Kontext mit symbolträchtiger, farbenfroher Bauernkunst verbindet. (…) lehrreich und unterhaltsam und eine Freude."
Anzeigeblatt für Gais und Bühler

"(…) von Tobias Engelsing liebevoll und mit sachkundiger Hilfe vieler Unterstützer gestaltete[s] Buch. (…) Die vergnügliche und anregende Lektüre weckt Lust auf eine Reise zum Säntis, in die Städte und Dörfer ringsum."
Dialoge ohne Dominanz

"Es lohnt sich sehr, in das Buch hineinzuschauen."
Juna Grossmann, irgendwie jüdisch

"(…) ein Bildband, der das Lesen und Anschauen besonders lohnt. (…) Die vergnügliche und anregende Lektüre weckt sofort die Lust auf eine Reise zum Säntis, in die Städte und Dörfer ringsum."
Literaturwelt. Das Blog

19,90 € inkl. MwSt.

lieferbar



Versandkostenfrei (D)


Weiterempfehlen: